Warenansprache
Zolltarifliche Merkmale sind entscheidend; dies können sein :
Zolltarifliche Begriffe stimmen nicht immer mit handelsüblichen Begriffen überein!
Welche Abschnitte/Kapitel kommen in Betracht?
Gliederung des Zolltarif-Schemas und Ordnungsprinzipien des Schemas (insbesondere stoffliche Beschaffenheit und Verwendungszweck) beachten - Zweck geht vor Stoff -.
Gibt es Anmerkungen zum Abschnitt oder Kapitel?
Bei den in Betracht kommenden Abschnitten oder Kapiteln können Anmerkungen die Einreihung der Ware bestimmen.
Es gibt vier Arten von Anmerkungen:
Erläuterungen
zu den in Betracht kommenden Abschnitten und Kapiteln heranziehen.
Position
bestimmen. Wortlaut der Position genau beachten. Erläuterungen dazu auswerten.
AV 2 bis AV 4
sowie die Erläuterungen dazu heranziehen, falls noch keine eindeutige Einreihung möglich ist.
Unterposition
innerhalb der Position bestimmen (Erläuterungen dazu). Nach AV 6 gelten
die AV`en sinngemäß auch zur Bestimmung der Unterposition innerhalb einer Position.
Unterscheiden zwischen Codenummern
besonders detailliert beschriebener Waren und anderen, allgemein erfassten Codenummern (z.B. Zollkontingente, Zollaussetzungen).
Codenummer bestimmen
mit Hilfe der Gliederungsebenen und der vorangestellten Führungsstriche.